Landgericht Hamburg
(Statusverfahren CinemaxX AG)
Beschluss vom 7.12.2012
403 HKO 90/12
In der Sache
Gesamtbetriebsrat der Firmen CinemaxX AG, CinemaxX Cinema GmbH & Co. KG, CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG, CinemaxX Cinetainment GmbH, CinemaxX Movietainment GmbH, CinemaxX Filmtheater GmbH und Silencium Betriebs GmbH, vertreten durch d. Gesamtbetriebsratsvorsitzenden
Name entfernt, Bundesallee 250, 42103 Wuppertal – Antragsteller –
Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte Leifeld Niechoj Scholten, Massenbergstraße 15–17, 44787 Bochum, Gz.: 2012/01369/Ni/Gr
gegen
CinemaxX AG, vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden
Name entfernt, Valentinskamp 18–20, 20354 Hamburg – Antragsgegnerin –
Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte CMS Hasche Sigle, Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern, Stadthausbrücke 1–3, 20355 Hamburg, Gz.: SI-ban
wegen Statusverfahren nach §
98 AktG
beschließt das Landgericht Hamburg – Kammer 3 für Handelssachen – durch den Vorsitzenden Richter am Landgericht Böttcher und die Handelsrichter Schües und Sanne am 7.12.2012:
I.
Der Antrag des Antragstellers vom 25.09.2012, zu erkennen, dass der Aufsichtsrat der CinemaxX AG gemäß §
1 Abs. 1 Nr. 1 DrittelbG zusammenzusetzen ist, wird zurückgewiesen.
II.
Die Kosten des Verfahrens trägt die Antragsgegnerin. Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten.
III.
Der Geschäftswert wird auf € 50.000,00 festgesetzt.
(ohne Gründe gemäß §
99 Abs. 4 S. 2 AktG)
Landgericht