Hanseatisches Oberlandesgericht
Az.:
13 Kap 1/19Beschluss
-
In der Sache
persönliche Daten entfernt - Musterklägerin -
Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte activeLAW, Hans-Böckler-Allee 26, 30173 Hannover, Gz.: PR 34/17-1
gegen
1) Hamburgische Seehandlung Gesellschaft für Schiffsbeteiligungen mbH & Co. KG, vertreten durch d. Komplementärin Verwaltung Hamburgische Seehandlung Gesellschaft für Schiffsbeteiligungen mbH, diese vertreten durch den Geschäftsführer
Name entfernt, Brodschangen 3-5, 20457 Hamburg - Musterbeklagte -
2) M.M. Warburg & CO Schiffstreuhand GmbH, vertreten durch d. Geschäftsführer
Namen entfernt, Raboisen 38, 20095 Hamburg - Musterbeklagte -
3) Reederei F. Laeisz G.m.b.H., vertreten durch d. Geschäftsführer
Name entfernt, Lange Straße 1a, 18055 Rostock - Musterbeklagte -
Prozessbevollmächtigte zu 1 - 3: Rechtsanwälte Gerken, Hermannstraße 10, 20095 Hamburg, Gz.: 218/17
-
beschließt das Hanseatische Oberlandesgericht - 13. Zivilsenat - durch den Vorsitzenden Richter am Oberlandesgericht Panten, die Richterin am Oberlandesgericht Löffler und den Richter am Oberlandesgericht Dr. Tonner:
-
Die Beendigung des Musterverfahrens wird festgestellt.
Gründe:
-
Die Entscheidung beruht auf §
13 Abs. 5 KapMuG: Die Musterklägerin, die Musterbeklagten und sämtliche Beigeladene haben übereinstimmend erklärt, dass sie das Musterverfahren beenden wollen.
-
Panten
Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht
Löffler
Richterin am Oberlandesgericht
Dr. Tonner
Richter am Oberlandesgericht